Automat

Automat

Automāt (grch., »Selbstbeweger«), jede mechan. Vorrichtung, die, durch eine Auslösung in Tätigkeit versetzt, die ihr vorgeschriebene Bewegung selbsttätig ausführt; im engern Sinne sich selbst bewegende Menschen- oder Tierfiguren; übertragen: ein ohne Überlegung maschinenmäßig handelnder Mensch. Berühmt sind die beweglichen Figuren der zwölf Apostel und der krähende Hahn an der Uhr des Straßburger Münsters, ferner die A. von Vaucanson (1738, Flötenspieler, Klarinettenspieler, fressende Ente), von Droz (1790, schreibender Knabe, zeichnender Knabe, klavierspielendes Mädchen, Anderiten genannt), von Kaufmann in Dresden (blasender Trompeter) u.a. (S. auch Musikinstrumente.) Die Verkaufs-A. sind Vorratsbehälter, die bei Einwurf eines oder mehrerer bestimmter Geldstücke verschiedene Sachen (Schokolade, Zigarren, Postkarten etc.), in den Automatenrestaurants auch Speisen und Getränke freigeben,. Schon Hero von Alexandrien beschreibt Opfergefäße, die nach Einwurf eine Fünfdrachmenstücks eine kleine Menge Weihwasser ausfließen ließen [Abb. 145]: das Geldstück fällt auf eine Platte, die an dem einen Arm eines doppelarmigen Hebels sitzt, und öffnet durch sein Gewicht das am andern Hebelarm hängende Ausflußventil des Wassergefäßes; nach Herabfallen des Geldstücks von der sich schräg stellenden Platte schließt sich das Ventil selbsttätig. – Automātisch, selbstbeweglich, mechanisch, ohne Überlegung; in der Physiologie unwillkürlich, scheinbar ohne Einwirkung eines äußern Reizes erfolgend (Blutumlauf, Verdauung, Atembewegungen etc.).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • automat — AUTOMÁT, Ă, automaţi, te, adj., s.n. 1. adj. (Despre aparate, maşini etc.) Care este acţionat printr un dispozitiv mecanic; (despre anumite operaţii; adesea adverbial) care se efectuează prin acţiunea unui dispozitiv mecanic. ♢ Armă automată (şi… …   Dicționar Român

  • Automat — Sm erw. fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. automatus, automatos Adj. aus eigenem Antrieb handelnd, freiwillig , n. Maschine, die sich selbst bewegt , zu gr. autómatos aus eigenem Antrieb, von selbst geschehend , zu gr. autós selbst (auto …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • automat — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. automatacie {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} urządzenie mechaniczne o własnym napędzie, przeznaczone do samoczynnego wykonywania określonej pracy : {{/stl 7}}{{stl… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • automat — autòmāt m <G automáta> DEFINICIJA 1. tehn. uređaj koji samostalno obavlja koristan rad, skraćuje broj radnji ili radni proces bez izravnog sudjelovanja čovjeka u svakoj radnji, ali prema njegovoj zamisli [automat za kavu (čaj, čokoladu,… …   Hrvatski jezični portal

  • automat — n. 1. a vending machine from which you can get food. [WordNet 1.5] 2. a type of cafeteria where food is served from machines. [WordNet 1.5] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Automat — Automat. Eine künstliche Maschine, welche ihren Mechanismus in sich verborgen hält, und sich von selbst zu bewegen scheint. Schon seit mehrern Jahrhunderten hat man sich damit abgegeben und besonders Uhren gemacht, an welchen allerlei Spielwerke… …   Damen Conversations Lexikon

  • autòmāt — m 〈G automáta〉 1. {{001f}}tehn. uređaj koji samostalno obavlja koristan rad, skraćuje broj radnji ili radni proces bez izravnog sudjelovanja čovjeka u svakoj radnji, ali prema njegovoj zamisli [∼ za kavu (čaj, čokoladu, osvježavajuće piće)] 2.… …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Autŏmat — (v. gr.), 1) eigentlich was von selbst geschieht, bes. was sich von selbst bewegt; daher 2) Maschine, die sich ohne äußere Hülfe durch in derselben angebrachte Räder, Federn u. Gewichte bewegt. Eigentlich sind alle Arten Uhrwerke, Planetarien u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Automat — (griech., »Selbstbeweger«), im weitern Sinne jede durch verborgene Kraftmittel (Federn, Gewichte, Elektromagnetismus) in Bewegung gesetzte Vorrichtung (Uhren, Planetarien), im engern Sinn eine Vorrichtung, welche die Tätigkeit eines Menschen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Automat [1] — Automat (Destillierapparat von Ilges), s. Spiritusfabrikation …   Lexikon der gesamten Technik

  • Automat [2] — Automat, s. Stickmaschinen, Weberei …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”